Krawehl / Willy Fog – Split
Nach "Knabberschmaus Morgen" bzw "Aus der Geschichte kommt keiner mehr raus" bringen Willy Fog und K [...]
Nach "Knabberschmaus Morgen" bzw "Aus der Geschichte kommt keiner mehr raus" bringen Willy Fog und K [...]
Fluxus (lat. flux) ist eine Kunstrichtung, die in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts entstand um d [...]
Die nächste große Band aus dem Postrockbereich wirft eine neue Platte auf den Markt. Nach Mogwai und [...]
Der Sound erinnert mich persönlich ein wenig an Sigur Rós, was bitte als Kompliment aufgefasst wird. [...]
Nach langem warten erscheint endlich das zweite Album der Postrocker This will destroy you „Tunnel B [...]
Die Klimax bedeutet in der Musik die Wiederholung einer Sinneinheit in gesteigerter Form. Das Quarte [...]
"These Waves will carry us Home" war ein Schiff im Sturm intensiver Gefühlswelten. CALEYA führen un [...]
Die erste LP "Who We Were", unter dem ebenfalls neuen Label "Oxide Tones" erschienen, ist ein wunder [...]
Die Musik ist eigentlich genau wie das Cover der CD. Auf das wesentliche reduziert, leise, ruhig und [...]
Nachdem sie bis 2004 alte Filmklassiker wie „Nosferatu“ oder „Metropolis“ neu vertonten, fingen die [...]
Die Münsteraner nennen ihre Musik Instumentalrock und wollen sich klar abgrenzen vom Postrock, inwie [...]
Der erste Eindruck, wenn man „Anthropomorphic“ einlegt, ist: „Da haben welche ihr Instrument gelernt [...]