• Noiseletter
  • Autor/in gesucht!
  • PiN FM
  • PiN Map
  • LP-Ticker

Pretty in Noise

  • News
  • Streams
  • Kritiken
    • Album
    • Klassiker
    • PiNchen
    • Buch
  • Interviews
  • Videos
  • Events
  • Win mit PiN
Startseite Kritiken (Seite 3)

Kritiken

Banana Roadkill – Shelter EP

Von Paul Schall
Donnerstag, 31. Januar 2019
in :  Kritiken, PiNchen
88

Banana Roadkill. Noch nie vorher gehört. Zwei Menschen aus Hannover, die eigentlich nach mehr als einem Duo klingen, präsentieren ihre neue fünf Songs lange EP Shelter. Erschienen ist die Platte bei Uncle M am 18.01.2019. 2018 zog es die beiden Musiker in ein Haus aufs Land (der Klassiker), um Texte zu schreiben, sich Gedanken zu machen über sich selbst, das …

Mehr lesen

Jungstötter – Love Is

Von Stanislav Otremba
Donnerstag, 31. Januar 2019
in :  Alben, Kritiken
252

Fabian Altstötter, einst bekannt durch Sizarr, ist jetzt Jungstötter. Nachdem Philipp Hülsenbeck (Ex-Sizarr, jetzt P.A. Hülsenbeck) bereits mit Garden Of Stone ein Wahnsinnsalbum veröffentlicht hat, erscheint nun mit Love Is Jungstötters Debutalbum. Neben Manuel Chittka (Love-Songs, Ex-Messer) am Schlagzeug und Philipp Hülsenbeck an der Gitarre, mischt auch Produzent Max Rieger (All diese Gewalt, Die Nerven) mit. Es könnte kaum interessanter werden! …

Mehr lesen

Beirut – Gallipoli

Von Jenny
Donnerstag, 31. Januar 2019
in :  Alben, Kritiken
121

Beirut sind zurück! Die Indieband der Nullerjahre, die sich auch heute noch auf ihre treue Fanbase berufen kann, womöglich, weil man schon immer Beirut bekommt, wenn Beirut drauf steht. Daran hat sich auch auf dem neuen Album „Gallipoli“ nichts geändert. Der Wahlberliner Zach Cordon tat das, wovon viele von uns träumen, aber nie gewagt haben: er packte seinen Rucksack und …

Mehr lesen

Dendemann – Da nich für

Von Thomas Lingstädt
Mittwoch, 30. Januar 2019
in :  Alben, Kritiken
615

Vergleichbar wortwitzige Reimstrukturen wie die von Dendemann auf der Eins Zwo „Sport“ EP hatte Rap-Deutschland im Jahr 1998 noch nicht gehört. Knapp 21 Jahre später ist Deutschlands versiertester Wortakrobat nach wie vor in der Spur und dreht von der Konkurrenz ungefährdet einsam seine Runden, wie Michael Schumacher zu seinen besten Zeiten. „Da nich für“ ist im dritten Versuch sein bisher …

Mehr lesen

Press Club – Late Teens

Von Jenny
Freitag, 25. Januar 2019
in :  Kritiken, PiNchen
117

Die neue Scheibe der australischen Band Press Club ist ein echtes Brett. Das elf Track starke Debütalbum ist ein hervorragender Mix aus Punk und Indie, bei dem auch ab und an ein paar Garage-Einflüsse nicht zu kurz kommen. Das Album steigt eigentlich unverschämt stark ein mit vier sehr eingängigen Songs „Crash“, „Headwreck“, „Suburbia“ und „My Body’s Changing“, von denen auch …

Mehr lesen

Die Türen – Exoterik

Von Luca Glenzer
Freitag, 25. Januar 2019
in :  Alben, Kritiken
165

Fast hatte man Die Türen mittlerweile für tot erklärt. Das letzte Die Türen Album, das den etwas sperrigen Titel „ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ“ trug, erschien im Jahre 2011. Zwischendrin war im Jahr 2015 Der Mann erschaffen worden, sozusagen ein alter Ego von Die Türen, mit nur leicht abgewandelter Besetzung. Trotzdem: Irgendwie hatte ein bisschen was gefehlt. Was, das weiß man spätestens nach mehrmaligem …

Mehr lesen

Rantanplan – Stay Rudel-Stay Rebel

Von Paul Schall
Donnerstag, 24. Januar 2019
in :  Alben, Kritiken
143

Das letzte Album der Hamburger Ska-Punk Band Rantanplan was ich bewusst wahrnahm, ist inzwischen 16 Jahre alt. Mein Favorit bleibt nach wie vor das Debüt-Album von 1996. Nun im Jahr 2019 kommt Platte Nummer zehn „Stay Rudel – Stay Rebel“. Beginnt gar nicht mal so schlecht das neuste Werk. Mit dem gleichnamigen Songs nimmt „Stay Rudel – Stay Rebel“ gleich …

Mehr lesen

Michael Diamond/Adam Horovitz – Beastie Boys Buch

Von Paul Schall
Mittwoch, 23. Januar 2019
in :  Buch, Kritiken
103

Am 22.11.2018 ist das Beastie Boys Buch, eine Autobiografie aus der Sicht der Bandmitglieder Michael Diamond „Mike D“ und Adam Horovitz „Ad Rock“, auf Deutsch im Heyne Hardcore Verlag erschienen. Die beiden Musiker, der 2012 nach dem Tod Adam Yauchs „MCA“ aufgelösten HipHop Band, erzählen in einzelnen Episoden die Geschichte der Beastie Boys. Die Wurzeln der New Yorker Band liegen …

Mehr lesen

James Blake – Assume Form

Von Julian Schmauch
Dienstag, 22. Januar 2019
in :  Alben, Kritiken
131

James Blake ist dreißig. Nach zehn Jahren gequältem, turbulentem Umsichselbstdrehen, tiefer graben in den eigenen Depressionen und Visionen sollte man doch meinen, für ihn hoffen, er sei mal langsam auf der anderen Seite angekommen. Man sollte James Blake wünschen, etwas Licht gefunden und in seine Songs gehäkelt zu haben. Sogleich aber die Angst eines jeden Fans, dass Reife und Stabilität …

Mehr lesen

Pascow – Jade

Von Paul Schall
Montag, 21. Januar 2019
in :  Alben, Kritiken
924

Jade, das sechste Album von Pascow, wird durch ein schauriges Klavier-Intro eingeläutet. Der nahtlose Übergang zu Silberblick und Scherenhänden lässt die inzwischen in die Jahre gekommenen Fans der einstigen Bukowski-Pop Kapelle aus dem pfälzisch-saarländischen Outback aufhorchen und zaubert ein erstes Lächeln auf die Gesichter. Der Beweis: Pascow haben ihre Grundhaltung noch längst nicht verloren. Beweise dieser Art gibt es noch …

Mehr lesen

Tom Blankenberg – Atermus

Von Jan Platek
Sonntag, 20. Januar 2019
in :  Alben, Kritiken
368

Ich verneige mich vor Tom Blankenberg – „Atermus“ erscheint am 15.02.2019. Als kleiner Junge, ich erinnere mich noch ziemlich gut, habe ich mir immer gewünscht, dass ich die Zeit anhalten könnte. So wäre ich in der Lage gewesen, schöne Momente endlos auszukosten. Dieser Wunsch war natürlich immer absolut utopisch – dennoch empfinde ich auch heute noch häufig dieses Bedürfnis, unsere …

Mehr lesen

Scarabæusdream – Crescendo

Von Jenny
Samstag, 12. Januar 2019
in :  Alben, Kritiken
322

Extrem auf so vielen Ebenen. Das neue, mittlerweile dritte Album von Scarabæusdream heißt „Crescendo“ und das mit gutem Grund. Wieder kombiniert das zweiköpfige Orchester epische Klassik mit Post-Hardcore-Geschrei und schickt den Hörer in zehn Songs durch so gut wie jeden Gemütszustand. Der erste Track unterstreicht direkt den Albumtitel. Es startet ungestüm, wirbelt mit schnellen Klaviertönen und drückenden Drums los – …

Mehr lesen
1234...92Seite 3 von 92

Partner

Top 100

Splitter & Scherben

Dein Banner!

Dein Banner über dem Footer von Pretty in Noise

Danke!

Pretty in Noise ist Sieger beim Blog Award 2017

Zuletzt auf PiN

  • Freitag, 22. Februar 2019

    Julien Marchal – Insight IV

  • Freitag, 22. Februar 2019

    In Gedenken an Peter Rüchel: WDR Rockpalast Sondersendung

  • Donnerstag, 21. Februar 2019

    Peter Hook versteigert Raritäten von Joy Divison

PiN Links

  • Florian Gropp Anwendungsentwickler
  • Bandshirt24 Shirts für Bands & Musiker
  • 1QL Musik-Marktplatz & Online-Tools
  • PiN FM Webradio von Pretty in Noise
  • GoPiN Kurzlinks für Pretty in Noise
  • Vinyl Preorder Die Vinyl Galore Preorder App
  • Vinyl Galore Schallplatten suchen & finden!
  • Cookies widerrufen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap

Anmelden

WillkommenMelde dich in deinem Profil an

  • Registrieren
  • |
  • Passwort vergessen?
Wir verwenden Cookies. Wenn Du die Seite weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Cookies widerrufen