• Noiseletter
  • Autor/in gesucht!
  • PiN FM
  • PiN Map
  • LP-Ticker

Pretty in Noise

  • News
  • Streams
  • Kritiken
    • Album
    • Klassiker
    • PiNchen
    • Buch
  • Interviews
  • Videos
  • Events
  • Win mit PiN
Startseite Kritiken (Seite 88)

Kritiken

Blueneck – Repetitions

Von Volker Dickerhoff
Sonntag, 15. Januar 2012
in :  Alben, Kritiken
325

Denovali Rec. steht schon seit längerem für hochqualitative Musik. Edle Artworks und vielfältige Stilrichtungen bilden das Rückgrat des Labels. Das jährlich stattfindende Denovali Swingfest ist ein Höhepunkt in der Underground Festival Saison. Das im Jahre 2000 gegründete Quartett aus Bristol legt nun nachdem sehr guten „Fallen Host“ von 2009 ihr drittes Album  vor. Der Nachfolger ist dunkel und tief. Der …

Mehr lesen

Omega Massif – Karpatia

Von Volker Dickerhoff
Sonntag, 15. Januar 2012
in :  Alben, Kritiken
367

Nachdem das Würzburger Quartett mit „Geisterstadt“ die Ebenen und Untiefen verlassener Landschaften vertonten, widmen sie nun ein ganzes Album dem sagenumwobenen Hochgebirge in Mitteleuropa. Das Land hinter den Wäldern, in dem der Aberglaube Berge versetzt. Wo der Vorgänger noch auf Atmosphäre setzte und nicht selten an eine metallische Version von Earth erinnerte, gibt sich „Karpatia“ weitaus dynamischer, rhythmischer und riffbetont. …

Mehr lesen

Panama Picture – Oh, Machine

Von Marc Michael Mays
Sonntag, 15. Januar 2012
in :  Alben, Kritiken
309

Vielseitig begabte Herren sind Panama Picture, das muss man ihnen lassen. Auf „Oh, Machine“ lassen sie fast nichts aus. Harte Riffs und leise Zupfen – lange Instrumentalparts und großer Gesang. Zwischen Postrock, Emo und Hard Rock. „Oh, Machine“ ist eine Platte durchzogen von wiederkehrenden Mustern, die über die einzelnen Tracks hinausgehen. Die kann man also hier eher als grobe Einteilung, …

Mehr lesen

Arms and Sleepers – The Organ Hearts

Von Marc Michael Mays
Sonntag, 15. Januar 2012
in :  Alben, Kritiken
271

ARMS AND SLEEPERS scheinen auf dieser Reise noch Air mitnehmen zu wollen und die Melodika-Einsätze schließen einen Zwischenhalt auf Island bei den wartenden Múm und Amiina nicht aus. Das Bostoner Duo ARMS AND SLEEPERS wird oftmals als umtriebiger Act für Hintergrundmusik bezeichnet. Dabei ist der größtenteils instrumentale Sound nicht frei von Ecken und Kanten. Dies beweisen sie auch auf ihrem …

Mehr lesen

Contemporary Noise Sextet – Ghostwriter’s Joke

Von Marc Michael Mays
Sonntag, 15. Januar 2012
in :  Alben, Kritiken
233

Das polnische CONTEMPORARY NOISE SEXTET präsentiert mit „Ghostwriter´s Joke“ nach vier „normalen“ Full-length-Scheiben und einem Theater-Soundtrack sein fünftes Album. Mit Noise hat die Musik nichts zu tun, auch der Ansatz das Genre als Jazz zu bezeichnen, schlägt fehl. Die Instrumente suggerieren zwar Jazz, doch die Musiker, deren Wurzeln eher aus härteren Stilen spriessen, mischen munter alles was ihnen unter die …

Mehr lesen

Moonlit Sailor – Colors in Stereo

Von Marc Michael Mays
Sonntag, 15. Januar 2012
in :  Alben, Kritiken
262

Oh nein, instrumentale Platten müssen gar nicht immer fette Trümmer sein. Nein, es gibt noch einen anderen Weg. Der führt über Indie-Harmonie und Leichtfüßigkeit verziert mit ein paar Postrock-Gitarren. Eine Stimmung wie bei den Weakerthans, aber ohne große Worte. Einfach nur per Melodie und Klang erzählt „Colors In Stereo“ ohne viel Dramatik eine Geschichte von Sehnsucht und Melancholie. Schon die …

Mehr lesen

The Picturesque Episodes – Cosmogenesis

Von Bianca Hartmann
Sonntag, 15. Januar 2012
in :  Alben, Kritiken
257

Es ist schwierig zu sagen, ob „Cosmosgenesis“ eine einzige sehr aufreibende und ereignisreiche Geschichte erzählt oder ob nicht viel eher jeder einzelner Song auf diesem Album für sich eine Erzählung ist Man kann es wohl so oder so sehen. Wofür The Picturesque Episodes unbedingt geschätzt werden müssen sind die Momente, in denen sie einen ohne jedwede Vorwarnung einfach vom Hocker …

Mehr lesen

Kellermensch – Kellermensch

Von Volker Dickerhoff
Sonntag, 15. Januar 2012
in :  Alben, Kritiken
266

Da benennt sich eine dänische Band nach einer Inspiration durch den russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski und dessen Roman „Auszeichnungen aus dem Untergrund“ wie eine düsterste Gothicband und überrascht dieses Jahr mit  einer sehr originellen Melange von dunkler Musik. Dabei ist nicht wichtig was sie fusionieren, sondern wie. Gleich zu Beginn erklingt ein Rockabilly Riff und ehe man sich verhört Hardcorevocals …

Mehr lesen

Battles – Gloss Drop

Von Volker Dickerhoff
Sonntag, 15. Januar 2012
in :  Alben, Kritiken
259

Das neue Werk der zum Trio geschrumpften Band wirkt zu keiner Zeit aufgesetzt oder angestrengt. Es klingt als hätten sich Can mit den Boredoms in der Karibik zum Jam getroffen. Calypso-Elektro-Prog. Einzigartig! „Mirrored“ vor vier Jahren war ein Sensationsalbum! Nun ist Sänger Tyondai Braxton ausgestiegen. Die Gastsänger lenken manche Songs schon mal in eine etwas andere Richtung. Das tut dem …

Mehr lesen

And So I Watch You From Afar – Gangs

Von Marc Michael Mays
Sonntag, 15. Januar 2012
in :  Alben, Kritiken
295

Die instrumental  Postrockband „And So I Watch You From Afar“ (kurz: ASIWYFA) aus Nordirland haben ihr zweites Album „Gangs“ rausgebracht. Zumindest zur Hälfte genau das richtige für die heißen Sommertage, aber dazu später mehr. Den Anfang macht ein Stück, das die erste Hälfte (man verzeihe mir diese Aufteilung) des Albums einleitet. Wuchtige Drums, funkige Gitarrenriffs und sommerliche Melodien lassen das …

Mehr lesen

Jesu – Ascension

Von Marc Michael Mays
Sonntag, 15. Januar 2012
in :  Alben, Kritiken
327

Was aus dieser anfänglichen Einmann-Band (und jetzt sind sie auch gerade mal zu dritt) heraussprudelt ist reine Genialität. Als ich die Scheibe einlegte und begann, mich auf das Experiment (Doom-Metal mit Gesang, für mich eher kritisch) einzulassen, ahnte ich noch nicht was mich erwarten würde. Doch nach dem ersten Song war ich hin und weg. Hey Ho! Heute habe ich …

Mehr lesen

Maybeshewill – I Was Here For A Moment, Then I Was Gone

Von Marc Michael Mays
Sonntag, 15. Januar 2012
in :  Alben, Kritiken
314

Der Titel des neuen Maybeshewill Album passt genau zu der Musik. Der Moment der nur ganz kurz da ist und dann schon wieder weg, wird von Maybeshewill aufgefangen und als Musik auf Platte gepresst. Träumerisch bauen Gitarren ein Soundgewand auf das einmalig ist im Post-Rock Bereich. Diese Musik bedarf keiner Worte um auszudrücken was sie sagen will, jeder kann sich …

Mehr lesen
1...878889...92Seite 88 von 92

Partner

Top 100

Splitter & Scherben

Dein Banner!

Dein Banner über dem Footer von Pretty in Noise

Danke!

Pretty in Noise ist Sieger beim Blog Award 2017

Zuletzt auf PiN

  • Freitag, 22. Februar 2019

    Julien Marchal – Insight IV

  • Freitag, 22. Februar 2019

    In Gedenken an Peter Rüchel: WDR Rockpalast Sondersendung

  • Donnerstag, 21. Februar 2019

    Peter Hook versteigert Raritäten von Joy Divison

PiN Links

  • Vinyl Preorder Die Vinyl Galore Preorder App
  • 1QL Musik-Marktplatz & Online-Tools
  • Vinyl Galore Schallplatten suchen & finden!
  • GoPiN Kurzlinks für Pretty in Noise
  • Bandshirt24 Shirts für Bands & Musiker
  • PiN FM Webradio von Pretty in Noise
  • Florian Gropp Anwendungsentwickler
  • Cookies widerrufen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Sitemap

Anmelden

WillkommenMelde dich in deinem Profil an

  • Registrieren
  • |
  • Passwort vergessen?
Wir verwenden Cookies. Wenn Du die Seite weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus.OKNeinWeiterlesen
Cookies widerrufen