Video: Interview mit Levin Goes Lightly
Levin Goes Lightly wird oft als der „David Bowie Stuttgarts“ bezeichnet. Was Levin während seiner ersten Sitzung in POLEN über Levin, Makeup und sein neues Album „Gaps“ erzählt, erfahrt ihr im Interview.
Levin Goes Lightly wird oft als der „David Bowie Stuttgarts“ bezeichnet. Was Levin während seiner ersten Sitzung in POLEN über Levin, Makeup und sein neues Album „Gaps“ erzählt, erfahrt ihr im Interview.
Broken Social Scene, die Urväter des Indierock, der Keim aus dem Metric und Feist hervor gegangen sind, der Indie-Äther, ohne den es kein Arcade Fire, kein LCD und kein The National gäbe. Hymnen, das können Broken Social Scene gut. So funktioniert auch die neue Single „Halway Home“. Auch wenn es der etwas andere Bombast ist, diffizil destruktiv, schwer vorhersehbar und …
Na Endlich, krank! Ein bisschen gaga, ein bisschen dada, ein bisschen gelangweilt. So präsentiert sich das jüngste Produkt der deutschen Postpunk Szene das da heißt „Endlich Krank“ von Kala Brisella. Befeuert von Produzent Tadklimp (Oum Shatt) und geschliffen von Ralv Milberg (Die Nerven, Human Abfall) eiert sich die Platte nachhaltig in mein Bewusstsein. Der Zufall wollte es, dass sich Jochen Haker, …
MODERN ART – UNDERWATER KITES 80s, post-punk, new wave, uk, psychedelic Pulsierende Bassdrum, verträumtes Gitarrenintro, dann LoFi Drums und schrabbelige Akkorde – Standing on the edge of the site, I wonder why? – Ja, Warum? Warum höre ich diese Musik erst jetzt? Modern Art / The Modern Art / Mødern Art war eine lose Gruppierung von englischen Musikern rund um …
Anmelden